BoldMove erweckt Terre en Colère in Vulcania zu neuem Leben

Terre en Colère ist Teil des wachsenden Portfolios von BoldMove Nation im Bereich der Dark Ride-Modernisierungen in Europa – zuletzt mit der erfolgreichen Umgestaltung von Expédition Nautibus im Grand Aquarium de Saint-Malo. Das Team vereint Experience Design, technisches Engineering und ein tiefes Verständnis für den Betrieb von Freizeitparks, um detailreiche, unterhaltsame Familienerlebnisse zu schaffen.

Brüssel, 4. Juli 2025 – Diesen Sommer feiert die Attraktion Terre en Colère im Freizeitpark Vulcania nahe Clermont-Ferrand ihre Wiedereröffnung. Der ikonische Simulationsride wurde vom Kreativ- und Produktionsteam des Konsortiums BoldMove Nation – Amak Productions vollständig neu konzipiert. Ursprünglich wurde die Attraktion zu Beginn seiner Karriere vom heutigen CEO Benoit Cornet in Zusammenarbeit mit Amak Productions entwickelt – nun kehrt sie zu ihren ursprünglichen Schöpfern zurück. Eine überarbeitete Storyline, neue Technik, eine immersive Queue Line und ein interaktiver Preshow-Bereich heben das Besuchserlebnis auf ein neues Level.

Eintauchen in die Kräfte der Natur

Eine klassische Attraktion neu zu beleben, bringt besondere Herausforderungen mit sich. Die Entwickler wollten dabei bewusst den ursprünglichen und nostalgischen Geist der Attraktion bewahren, dabei aber moderne Erzähltechniken, neue Medien und hochwertige Spezialeffekte zu integrieren. Nahezu jedes Element wurde überarbeitet, um heutigen Besucheransprüchen gerecht zu werden.

Die neue Version von Terre en Colère erlaubt es Gästen, Naturphänomene dynamischer und interaktiver denn je zu erleben. Thematisierung und Inhalte wurden modernisiert und greifen aktuelle Herausforderungen rund um den Klimawandel auf – packend und zum Nachdenken anregend.

Zu Besuch bei Matt dem Entdecker

Die Reise beginnt in einer vollständig neu gestalteten Warteschlange von BoldMove, die das warme und chaotische Universum von Matt dem Entdecker, einer der Maskottchenfiguren von Vulcania, zum Leben erweckt. Auf Absperrungen wurde bewusst verzichtet, sodass Gäste frei durch die Räume mit Requisiten, Rätseln und wissenschaftlichen Hinweisen fließen können.

Ein besonderes Augenmerk galt dem Besucherfluss: Da die Hauptshow mehrere Minuten dauert, verbringen Gäste mehr Zeit im Wartebereich. Diese Zeit wurde in eine spannende Storytelling-Gelegenheit verwandelt – mit 10 Minuten origineller Medieninhalte, gesprochen von französischen Influencern, Podcastern und Freizeitpark-Fans. Hinzu kommen liebevoll gestaltete Requisiten, Artikel, Whiteboards und Mini-Spiele, die das immersive Erlebnis vertiefen und zum Wiederholen einladen.

Wähle deine Naturkatastrophe

Bevor die Gäste das Haupttheater betreten, stimmen sie im interaktiven Preshow-Bereich über sechs Naturphänomene ab – von Stürmen bis zu Vulkanausbrüchen. Die drei meistgewählten Szenarien bestimmen anschließend die Show.

Im Herzen der Attraktion erwecken Wind-, Wasser-, und Lichteffekte die Kräfte der Erde zum Leben. In manchen Szenen wirken alle Effekte gleichzeitig: Windböen, heiße Luft – in Kombination mit Motion-Simulation und filmischer Erzählweise, entwickelt von Amak, entsteht ein fesselndes Erlebnis, das die Kräfte der Erde hautnah spürbar macht.

„Die Neuinszenierung von Terre en Colère ist sehr gelungen und bietet unseren Gästen ein noch intensiveres Erlebnis. Die gut recherchierten und inszenierten Dekorationen der neuen Warteschlange und des Pre-Shows sowie die von dem BoldMove-Team umgesetzten Spezialeffekte im Hauptshow tragen zu einer echten Belebung der Attraktion bei.“ – Sophie Rognon, Parkdirektorin von Vulcania

Über BoldMove Nation
Gegründet Anfang 2021 von Dark-Ride-Visionär Benoit Cornet und PR-Strategin Anja D’Hondt, entwickelt BoldMove Nation glückliche Erlebniswelten für Freizeitparks, Wasserparks und Freizeiteinrichtungen. Das Brüsseler Team ist auf die Konzeption und Technik von familienfreundlichen Themenfahrten spezialisiert – basierend auf erprobter Technologie und über 30 Jahren Branchenerfahrung. BoldMove wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem IAAPA Brass Ring Award und dem Park World Excellence Award.

Über Vulcania
Im Herzen der französischen Auvergne gelegen, vereint Vulcania auf einzigartige Weise Wissenschaft und Abenteuer. Inmitten echter Vulkane entdecken Besucher Naturphänomene wie Erdbeben und Vulkanausbrüche – durch fesselnde Fahrgeschäfte, interaktive Ausstellungen und unterhaltsame Shows. Ein Ort, an dem Lernen und Spaß perfekt zusammenkommen!

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über BoldMove Nation

BoldMove Nation, Anfang 2021 gegründet von Dark Ride-Visionär Benoit Cornet und PR-Strategin Anja D’Hondt, erschafft fröhliche Welten für Freizeitparks, Wasserparks und Freizeitzentren. Als Spezialist für thematisierte Fahrgeschäfte und Attraktionen bieten wir immersive Erlebnisse, die Familien und Freunde gemeinsam genießen können. Die Kombination von bewährten Technologien, kreativen Konzepten und spannenden Geschichten führt zu einzigartigen Attraktionen.

Das Portfolio umfasst interaktive Walkthroughs, medienbasierte Dark Rides mit führerlosen Fahrzeugen und Spinfinity-Familienachterbahnen, geeignet für Besucher von 90 cm bis 90 Jahre. Mit Hauptsitz in Brüssel (Belgien) wird das mehrsprachige Team von einer tiefen Leidenschaft für die Branche und einem starken Gemeinschaftsgefühl angetrieben.

Mehrere renommierte Branchenpreise würdigen die Innovationskraft und Kreativität des Unternehmens: IAAPA Brass Ring Award Bestes Neues Produkt für den Smash & Reload Dark Ride im Le PAL. IAAPA Brass Ring Award 2024 Beste Messepräsentation und Park World Excellence Award für Benoit Cornet als Industry Icon.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.boldmove-nation.com
© 2025 BoldMove Nation. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

Brüssel, Belgien

+32 468 23 10 05

anja@boldmove-nation.com

www.boldmove-nation.com